Die Weesbach-Stiftung ist eine gemeinnützige, parteipolitisch unabhängige
Stiftung, die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Energie- und
Umweltschutztechnologie fördert, sowie entsprechende Bildungsmaßnahmen
unterstützt. Die Stiftung wurde 1996 in Krefeld durch Herrn Willi Weesbach
ins Leben gerufen.
auch solche mit datenbasierten Möglichkeiten einer effizienteren, nachhaltigeren Nutzung von Energieressourcen, z.B.: durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen, Big Data Analytics etc.
Neue Photos von den Vergabefeiern für das Deutschlandstipendium und die Beschreibung der von der Weesbach-Stiftung geförderten Stipendiatinnen und Stipendiaten finden Sie hier.
Den Abschlussbericht für das Projekt FED 2.0 - Weiterentwicklung von FAST-Energy-Design - finden Sie hier.
Stiftungsjubiläum
Die Weesbach-Stiftung wurde am 16.12.1996 gegründet und hatte am 16.12.2021 ihr 25-jähriges Stiftungsjubiläum. Sie förderte in diesen 25 Jahren vielfältige Forschungsvorhaben und Stipendien zur Verbesserung der Energieeffizienz, dem Einsatz erneuerbarer Energien, Projekte zum Umweltschutz und zur Ausbildung von Fachkräften in diesen Einsatzbereichen.