Forschungsvorhaben der

Hochschule Niederrhein
SWK-Energiezentrum E2
KMUs am Regelenergiemarkt (PiloREM)
Ziel und Ergebnisse
Ziel des Forschungsvorhabens PiloREM ist es, die Investitionen, die Investitionssumme, die Kosten und die Möglichkeiten eines mittelständischen Industriebetriebes (KMU) für eine Teilnahme am Regelenergiemarkt in Deutschland zu bestimmen.
Eine darauf basierende Hochrechnung soll darüber hinaus aufzeigen, ob, in welchem Maße und zu welchen Kosten eine Teilnahme von Industriebetrieben möglich ist. Die Investitionen und Kosten können den Investitionen und Kosten neuer Kraftwerke für den Regelenergiemarkt bzw. alter Kraft werke, die für den Regelenergiemarkt „in Reserve gehalten werden , gegenüber gestellt werden .
Weitere Ergebnisse sind die kritische Betrachtung der Hemmnisse und Grenzen des industriellen Lastmanagements und wie ein eventueller Leistungsverzicht honoriert werden müsste, damit ein KMU teilnimmt.
Thema und Inhalt
Analyse des Regelleistungsmarktes in Deutschland
Es werden die aktuellen und kurzfristig geplanten Randbedingungen des deutschen Regelenergiemarktes zusammengestellt und hinsichtlich der Teilnahme von mittelständischen Unternehmens (KMU) beleuchtet.
Analyse ausgewählter Prozesse in mittelständischen Industriebetrieben
Die Analyse und Diskussionen dienen der Schaffung einer möglichst fundierten und umfassenden Grundlage für
1. die Auswahl von Unternehmen bzw. der teilnehmenden Anlagen und Prozesse,
2. die Motivation für eine Teilnahme sowohl für den mittelständischen Betrieb als auch für einen Energieversorger,
3. eine Positionierungen zu Fragen der Potentiale im Bereich industrielles Lastmanagement am Regelenergiemarkt.
Ermittlung von Einsparungen, Investitionen, Investitionssummen und Kosten für eine Teilnahme am Regelenergiemarkt
Auf der Basis der Analyse sollen typische Prozesse ausgewählt und die Kriterien für die Teilnahme eines „Modell Unternehmens" erläutert werden. Dafür werden das Einsparpotential und die notwendigen Investitionen ermittelt.
Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite