Vorstand der Weesbach-Stiftung
Vorstandsvorsitzender Dr. Ralf-Peter Simon
![]() E-Mail: rp.simon@weesbach-stiftung.de |
Dipl. Kfm. Ralf-Peter Simon, Jahrgang 1963, erwarb nach dem Studium der BWL und Promotion umfassende Erfahrungen als Berater, Projektmanager, Geschäftsführer, Mitglied in internationalen Konzern-Leitungsgremien, Gesellschafter-Vertreter, Aufsichtsrat und Verbandsvorstand. Aus selbständiger Tätigkeit als Berater in Logistik-, IT-, Organisations- und Controlling-Themen wechselte er 1993 zu einem europäischen Marktführer in der Energiewirtschaft nach Paris, wo sich sein Einsatzspektrum um die Felder Internal Audit, Beteiligungsmanagement sowie M&A erweiterte. Später verantwortete er in der deutschen Beteiligungsgesellschaft die Ressorts Controlling und IT. 1998 wechselte Herr Dr. Simon in die Telekommunikation und verantwortete für internationale Telekommunikations- und Handelsgruppen deren Deutschlandgeschäft. 2010 berief ihn seine anglo-amerikanische Muttergesellschaft als Verantwortlichen für die europäische Unternehmensentwicklung an den Standort London. 2015 wurde er Holding-Geschäftsführer einer namhaften diversifizierten mittelständischen Unternehmensgruppe. Über im Zeitverlauf verschiedene Aufsichtsrat- und Verbandstätigkeiten hinaus unterstützt Herr Dr. Simon seit ihrer Gründung in 2016 bis 2019 die International Data Spaces Association (www.internationaldataspaces.org) u.a. als Gründungsvorstand und Verantwortlicher für das internationale Wachstum. Nach
3 Jahren als Associate Senior Partner einer renommierten Executive Search
Boutique wurde er im September 2021 in den Vorstand der Vectron Systems AG (
www.vectron.de)
berufen.
|
stellvertretende Vorsitzende Prof. Dr. Brigitte Grass
brigitte.grass@weesbach-stiftung.de |
Vita Brigitte Grass (geb. Oertel), wurde am 11. Oktober 1953 in Braunweiler, Kreis Bad Kreuznach, geboren. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftspädagogik an der Universität zu Köln, promovierte Brigitte Grass ebenfalls an der Kölner Universität und stieg dann als Consultant bei der Boston Consulting Group in Düsseldorf ein. Sie verfügt über eine mehr als 35-jährige Erfahrung im Hochschulbereich. Zunächst lehrte sie Betriebswirtschaftslehre an der FH Köln. 1996 wechselte sie als Gründungsdekanin an die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und baute dort den Fachbereich Wirtschaft am Standort Rheinbach auf. Von 2009 bis 2019 war sie Präsidentin der Hochschule Düsseldorf. Neben der Hochschultätigkeit war sie von 1999 bis 2006 Aufsichtsratsmitglied der Weesbach AG, Krefeld, sowie im Beirat der GAS Energietechnologie GmbH. Von 2015 bis Dezember 2021 war Sie stellvertretendes Mitglied im WDR-Rundfunkrat. Seit 2017 ist sie im Aufsichtsrat der ARAG Holding und seit 2018 im Aufsichtsrat des Forschungszentrums Jülich. |