Herr Sina Shahavi wurde am 13.9.1983 in Tabriz, Iran, geboren und hat in seiner Heimat ein Abitur mit den Schwerpunkten Mathematik und Physik absolviert und war anschließend bereits 11 Jahre in verschiedenen Bereichen berufstätig. Aufgrund der inneren Unruhen im Iran hat er sein Heimatland verlassen, ließ seine Eltern, Verwandten und Freunde zurück. Er erreichte Deutschland mit dem Wunsch, im Informatik-Bereich zu studieren. Er träumt davon, nach Studienabschluss und einigen Jahren fachbezogener Berufstätigkeit in seine Heimat zurückzukehren und am Wiederaufbau spie der wirtschaftlichen Gesundung seiner Heimat mitzuwirken.
Gemeinsam mit der Deutschen Universitätsstiftung, die speziell für Flüchtlinge aus dem Nahen Osten ein Förderprogramm betreibt, wurde Herr Shahavi als unser Stipendiat ausgewählt. Er studiert Informatik an der Heinrich Heine Universität, Düsseldorf.
Herr Shahavi präsentiert sich als kommunikationsfreudige, breit interessierte und soziale Persönlichkeit, die ihre Ziele diszipliniert verfolgt.
Die Weesbach Stiftung unterstützt ihn nicht nur finanziell, sondern begleitet ihn auch in Gesprächen über seine persönliche und berufliche Zukunft. Der Stipendiat berichtet regelmäßig von seinen Fortschritten und Erlebnissen, die natürlich auch von Covid-bedingten Restriktionen gekennzeichnet sind.
Wir wünschen Herrn Shahavi auf
seinem Lebensweg weiterhin gutes Gelingen und viel Erfolg!